Sonntag, 14. April 2013

Veganes Gulasch

Ich oute mich hiermit als großen Atilla Hildmann Fan. Sein Buch "Vegan For Fit" (welches ich zu meinem Geburtstag bekommen habe) ist nämlich Schuld an meinem VeganSein. 

Als ich das Buch bekommen habe, fing ich mich mit dem Thema vegan auseinanderzusetzen und habe für mich entschieden vegan zu leben (außer den Honig, den nasch ich trotzdem). 

Bislang habe ich auch nur die Bücher vegan for fun und vegan for fit aber bin total begeistert. Jedes rezept hat bislang super lecker geschmeckt. 

Trotzdem werde ich mir bald mal ein anderes veganes Kochbuch (oder vielleicht auch mal ein Backbuch) anschaffen. 

Hier mein Sojagulasch mit Reis. Sieht nicht appetitlich aus aber schmeckt echt bombe :) 


Zutaten:
  • Sojaschnetzel (150g)
  • Pflanzenöl
  • Zwiebeln (2)
  • rote Paprika (2)
  • Chili, Knobi (2Zehen), Paprikapulver (4TL), Majoran (1TL), Kümmel, Tomatenmark (1EL)
  • Rotwein (100ml)
  • Hafersahne (ich hatte nur Sojasahne im Haus)
  • Agavendicksaft (2 EL)

Zubereitung ging auch echt fix. Während ich die Sojaschnetzel in heißem Salzwasser ca. 10 Minuten eingeweicht habe, habe ich Zwiebeln, Paprika und Knobi geschnitten. Danach in 60ml Pflanzenöl das Soja für 8 Minuten anbraten. 
In einer anderen Pfanne Zwiebeln und Paprika für 6 Min in Pflanzenöl anbraten. Knobi, Chili, Schnetzel, paprikapulver, Majoran, Kümmel und Tomatenmark dazugeben und noch 3 Minütchen weiterbraten.
Rotwein und 300ml Wasser, Agavendicksaft dazugeben und nochmal 5 Minuten abwarten. Zum schluss die Soja/Hafersahne dazugeben. Hab so 4 EL genommen. Alles nochmal verrühren und das wars. 
Der Attila packt das alles in ein Bauernbrot aber da mir das zu mächtig ist, habe ich mich für Reis entschieden. 

Bon appétit!!!! :))

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen