Sonntag, 28. April 2013

Gemüse-Pita

Es ist zwar ein bisschen dunkel und unscharf aber das soll meine grade zubereitete Gemüsepita sein :) 
Einfach Salat, angebratene Zucchini (salzen, pfeffern, paprikapulver dazu), angebratener räuchertofu und der salsadip (Tomatenstücke, Knobi, Zwiebeln, Oliveöl, Salz, Pfeffer, Limettensaft, Koriander) alles in eine Pitatasche oder sonstiges tun. Dat wars. Ist auf jeden Fall sehr lecker und auch super zum mitnehmen in die Schule oder zur Arbeit geeignet!

Dienstag, 23. April 2013

Plastik Planet

Plastik Planet ist eine sehr gute Dokumentation, die ich mir letztens angesehen habe. Es ist erschreckend, wie viel Plastik wir verbrauchen und wie schädlich es doch einfach ist. Habe mich noch nie damit auseinandergesetzt. Wollte dann letztens während der Pause in einem Kiosk ein Getränk nicht umhüllt von Plastik kaufen und siehe da: Es gab nichts!!! 

Naja guckt Euch die Doku an. Kann ich nur empfehlen.

Mittwoch, 17. April 2013

Sommer Salat

Wenns mal schnell gehen soll und extrem gesund, mach ich mir meinen Tomatensalat mit Tofu. Das geht super fix und ist echt lecker :))

Einfach Tomaten und Tofu in Scheiben schneiden. Den Tofu dann von jeder Seite circa 3 Minuten in Olivenöl braten. Ein bisschen Agavendicksaft, Oregano und Meersalz hinzugeben und die Tofuscheiben auf einem Zewa hinlegen-salzen und pfeffern. Dann abwechselnd Tomaten und Tofu auf einen Teller, dazu noch eine gehackte Knobizehe, Basilikum, Olivenöl und Baslamicoessig hinzugeben.

voilá. 


Ich hab mir noch Vollkornnudeln dazu gemacht.


Dienstag, 16. April 2013

Die Milch-Lüge

Es gibt echt richtig gute Dokumentationen über Lebensmittel im Internet (vor allem auch bei youtube).

Hier ist ein Beispiel namens "Die Milch-Lüge", welche letztens im Ndr lief.



Sonntag, 14. April 2013

Veganes Gulasch

Ich oute mich hiermit als großen Atilla Hildmann Fan. Sein Buch "Vegan For Fit" (welches ich zu meinem Geburtstag bekommen habe) ist nämlich Schuld an meinem VeganSein. 

Als ich das Buch bekommen habe, fing ich mich mit dem Thema vegan auseinanderzusetzen und habe für mich entschieden vegan zu leben (außer den Honig, den nasch ich trotzdem). 

Bislang habe ich auch nur die Bücher vegan for fun und vegan for fit aber bin total begeistert. Jedes rezept hat bislang super lecker geschmeckt. 

Trotzdem werde ich mir bald mal ein anderes veganes Kochbuch (oder vielleicht auch mal ein Backbuch) anschaffen. 

Hier mein Sojagulasch mit Reis. Sieht nicht appetitlich aus aber schmeckt echt bombe :) 


Zutaten:
  • Sojaschnetzel (150g)
  • Pflanzenöl
  • Zwiebeln (2)
  • rote Paprika (2)
  • Chili, Knobi (2Zehen), Paprikapulver (4TL), Majoran (1TL), Kümmel, Tomatenmark (1EL)
  • Rotwein (100ml)
  • Hafersahne (ich hatte nur Sojasahne im Haus)
  • Agavendicksaft (2 EL)

Zubereitung ging auch echt fix. Während ich die Sojaschnetzel in heißem Salzwasser ca. 10 Minuten eingeweicht habe, habe ich Zwiebeln, Paprika und Knobi geschnitten. Danach in 60ml Pflanzenöl das Soja für 8 Minuten anbraten. 
In einer anderen Pfanne Zwiebeln und Paprika für 6 Min in Pflanzenöl anbraten. Knobi, Chili, Schnetzel, paprikapulver, Majoran, Kümmel und Tomatenmark dazugeben und noch 3 Minütchen weiterbraten.
Rotwein und 300ml Wasser, Agavendicksaft dazugeben und nochmal 5 Minuten abwarten. Zum schluss die Soja/Hafersahne dazugeben. Hab so 4 EL genommen. Alles nochmal verrühren und das wars. 
Der Attila packt das alles in ein Bauernbrot aber da mir das zu mächtig ist, habe ich mich für Reis entschieden. 

Bon appétit!!!! :))

VeganSpring 2013



Gestern war es endlich soweit: In Hannover beglückten mehr als 40 Aussteller die veganen Herzchen! 
Direkt bei der Innenstadt an einem schönen Platz gelegen konnte veganes Essen (von Döner und Currywurst bis hin zu Eis und Cupcakes) verschlungen werden, die Bühne bat ein großes Angebot an Kochshows und sehr guten Künstlern und natürlich haben zahlreiche Vereine und Organisatoren die zahlreichen Besucher aufmerksam gemacht auf die Qualen die Tiere in der heutigen Welt noch erleiden müssen. So war mir bis gestern auch nicht bekannt, dass es eine Delikatesse namens Stopfleber gibt. Auf einem Flyer der Animal Equality Germany e.V. heißt es: 
" Stopfleber ist die deformierte Leber von Gänsen oder Enten, die zwangsernährt wurden. Die Tiere werden gezwungen, große Mengen Mais zu schlucken, was dazu führt, dass ihre Leber bis auf das zehnfache ihrer normalen Größe anschwillt. Diese Zwangsernährung verursacht den Enten und Gänsen Schmerzen und Verletzungen. Ihre kranke Leber wird dann als Luxusprodukt in Geschäften und restaurants vekauft." 

Echt grausam, wenn man dazu auch noch die Bilder sieht. Da habe ich natürlich direkt die Petition unterschrieben!

Long words short: Es war echt wunderbar zu sehen, wieviel doch schon für Veganer geboten wird und wie viele Leute daran interessiert sind. Freu mich schon auf die nächste Veranstaltung!! (: 

Diese Kekse habe ich übrigens für 2 Euro bei einem Stand gekauft. Erinnern mich total an Prinzenrolle. Sehr lecker!! :)